Ein großes Übungsszenario erwartete die Mannschaft. Zwei besetzte Fahrzeuge waren nach Zusammenprall in einen Graben gerutscht.
Weiterlesen
Ein großes Übungsszenario erwartete die Mannschaft. Zwei besetzte Fahrzeuge waren nach Zusammenprall in einen Graben gerutscht.
WeiterlesenDen traditionellen Abschluss der Grundausbildungswoche Ende August bildete auch heuer wieder eine Gesamtübung. Zwei Brandeinsätze waren zu bewältigen.
WeiterlesenZum Abschluss der Grundausbildung unserer neuen Feuerwehrmitglieder gab es auch heuer eine große Brandeinsatzübung. Geübt wurde ein Innenangriff mit Menschenrettung sowie die Löschwasserförderung bergauf.
WeiterlesenEin Waldbrand mit Evakuierung der Jusitzanstalt Wilhelmshöhe war Inhalt einer Übung des Katastrophenhilfsdienstes.
WeiterlesenDie Themen Abdichten von Tanks und Auffangen von Flüssigkeiten waren Thema der September-Übung.
WeiterlesenUm im Einsatzfall gewappnet zu sein, wird der Wienerwaldtunnel in regelmäßigen Abständen befahren. Aufgrund der Weichen und Gleise hält die Fahrbahn hier einige Tücken bereit.
WeiterlesenDie Handhabung des hydraulischen Rettungsgerätes wurde bei einer Übung zur Menschenrettung aus KFZ geübt.
WeiterlesenGeübt wurde ein Brand mit mehreren vermissten Personen in einem Escape Theater in Rekawinkel. Durch die Größe des Objekts waren gleich mehrere Feuerwehren an der Übung beteiligt.
WeiterlesenDie Monatsübung November drehte sich um das Sichern und Abseilen von Personen. Die Kameraden seilten sich gesichert vom Feuerwehrhaus ab.
WeiterlesenEine Übung des Katastrophenhilfsdienstes fand am 22.09. im Raum St. Pölten statt. Dabei wurde ein größerer Schadensfall in einem Waldstück
Weiterlesen