
Ein Waldbrand mit Evakuierung der Jusitzanstalt Wilhelmshöhe war Inhalt einer Übung des Katastrophenhilfsdienstes. Mehr als 80 Mitglieder von Feuerwehr, Rettung, Polizei und Justizwache nahmen Teil.

Eine besondere Schwierigkeit bei der Evakuierung stellte naturgemäß die Art der Einrichtung und die damit verbundenen Sicherheitsprozedere dar. Die Insassen der Anstalt verblieben in ihren Bereichen, Mitglieder der FF nahmen ihre Stelle ein.

Mit mehreren Rohren wurde der angenommene Brand bekämpft, auch hier stellt das Objekt in Sachen Löschwasserbereitstellung eine Herausforderung dar.

Die Übung war ein voller Erfolg und zeigt die sehr gute und professionelle Zusammenarbeit aller Einsatzorganisationen zum Schutz der Bevölkerung!
