Unter strengen Corona-Massnahmen wählte die FF Irenental am 15.1. ihr neues Kommando. Nach 15 Jahren an der Spitze gab Rudolf Passet die Führung weiter.
Weiterlesen
Unter strengen Corona-Massnahmen wählte die FF Irenental am 15.1. ihr neues Kommando. Nach 15 Jahren an der Spitze gab Rudolf Passet die Führung weiter.
WeiterlesenEin paar Tipps um sicher durch die Feiertage zu kommen.
WeiterlesenZu einem brennenden Stadl wurde in den frühen Morgenstunden gegen 02.30 nach Wolfsgraben alarmiert. Das Feuer drohte auf das Wohnhaus überzugreifen.
WeiterlesenGegen Mittag wurde zum Natur Aktiv Zentrum alarmiert. Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen.
WeiterlesenAm 3.10. fand zwischen 12 und 13 Uhr österreichweit der Probealarm statt.
WeiterlesenZur Unterstützung der Rettung wurde gegen Mittag alarmiert. Eine Person musste aus einem leeren Pool gehoben werden.
WeiterlesenZum Abschluss der Grundausbildung unserer neuen Feuerwehrmitglieder gab es auch heuer eine große Brandeinsatzübung. Geübt wurde ein Innenangriff mit Menschenrettung sowie die Löschwasserförderung bergauf.
WeiterlesenZu einer PKW-Bergung wurde am Vormittag alarmiert. Bei einem Ausweichmanöver auf einer Forststraße war ein Auto in den Graben gerutscht.
WeiterlesenZur Unterstützung der Rettung wurde in den Bereich der Klosterruine alarmiert. Auf einem Waldweg war eine Person leblos aufgefunden worden und musste aus dem Wald gebracht werden.
WeiterlesenZu einer LKW-Bergung wurde in den Abendstunden alarmiert. Ein Gespann aus LKW und Anhänger war beim Umdrehen manövrierunfähig geworden.
Weiterlesen