Zu einer Fahrzeugbergung wurde in das südliche Irenental alarmiert. Ein Fahrzeug war auf regennasser Fahrbahn in den Graben gerutscht.
Weiterlesen
Zu einer Fahrzeugbergung wurde in das südliche Irenental alarmiert. Ein Fahrzeug war auf regennasser Fahrbahn in den Graben gerutscht.
WeiterlesenBeim diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag in Purkersdorf wurden vier Mitglieder der FF Irenental geehrt.
WeiterlesenDen traditionellen Abschluss der Grundausbildungswoche Ende August bildete auch heuer wieder eine Gesamtübung. Zwei Brandeinsätze waren zu bewältigen.
WeiterlesenDie zahlreichen Unwetter machten einen Einsatz des Katastrophenhilfsdienstes notwendig. Auch die FF Irenental half in den Unwettergebieten mit.
WeiterlesenDie jährliche Mitgliederversammlung fand diesmal im Wienerwaldhof Rieger statt. Bereits zu Jahresbeginn hatte das Kommando gewechselt, nun konnte dies auch im offiziellen Rahmen geschehen.
WeiterlesenZu einem Waldbrand wurde nach Tullnerbach alarmiert. Zum Glück falscher Alarm.
WeiterlesenAm 18. und 19. Juni wurde zu Sonnwendfeuern alarmiert. Beide Male war alles in Ordnung und keine Löscharbeiten notwendig.
WeiterlesenGegen 23:00 wurde zu einem brennenden Fahrzeug am Wienerwaldsee-Parkplatz alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte Brand Aus gegeben werden.
WeiterlesenEine Brandsicherheitswache wurde beim GH Rieger gestellt. Im Rahmen eines Seminares wurde ein Feuerlauf gemacht.
WeiterlesenGegen Mittag geriet ein Milchlaster auf regennasser Fahrbahn ins Rutschen und kam von der Straße ab. Gemeinsam mit einem Landwirt gelang die Bergung.
Weiterlesen