Zur Unterstützung der Rettung wurde gegen Mittag alarmiert. Eine Person musste aus einem leeren Pool gehoben werden.
Zum Artikel
Zur Unterstützung der Rettung wurde gegen Mittag alarmiert. Eine Person musste aus einem leeren Pool gehoben werden.
Zum ArtikelZum Abschluss der Grundausbildung unserer neuen Feuerwehrmitglieder gab es auch heuer eine große Brandeinsatzübung. Geübt wurde ein Innenangriff mit Menschenrettung sowie die Löschwasserförderung bergauf.
Zum ArtikelZu einer PKW-Bergung wurde am Vormittag alarmiert. Bei einem Ausweichmanöver auf einer Forststraße war ein Auto in den Graben gerutscht.
Zum ArtikelZur Unterstützung der Rettung wurde in den Bereich der Klosterruine alarmiert. Auf einem Waldweg war eine Person leblos aufgefunden worden und musste aus dem Wald gebracht werden.
Zum ArtikelZu einer LKW-Bergung wurde in den Abendstunden alarmiert. Ein Gespann aus LKW und Anhänger war beim Umdrehen manövrierunfähig geworden.
Zum ArtikelZweimal wurde in den Abendstunden des 24.08. zu einem TUS Alarm zum Norbertinum gerufen.
Zum ArtikelDie Feuerwehr Irenental trauert um ihren Kameraden FM Christoph Sobotka.
Zum ArtikelZu einer Motorradbergung wurde am Vormittag alarmiert. Im Bereich Mirli war ein Biker von der Straße abgekommen, aber zum Glück unverletzt geblieben.
Zum ArtikelZu einem Verkehrsunfall kam es am Vormittag auf Höhe des Naturaktiv Zentrums. Ein Klein-LKW und ein PKW stießen in der Mitte der Fahrbahn zusammen. Der Klein-LKW musste per Kran geborgen werden.
Zum ArtikelDie über den Osten Österreichs ziehenden Unwetter führten auch im Irenental zu zahlreichen Unwettereinsätzen.
Zum Artikel