Zu einem Waldbrand wurde am frühen Nachmittag alarmiert. Im Bereich der südöstlichen Troppbergflanke war ein kleinräumiger Flurbrand aufgetreten.
Zum Artikel
Zu einem Waldbrand wurde am frühen Nachmittag alarmiert. Im Bereich der südöstlichen Troppbergflanke war ein kleinräumiger Flurbrand aufgetreten.
Zum ArtikelDie Brandmeldeanlage im Gemeindezentrum hatte Alarm geschlagen und einen Einsatz der FF eingeleitet. Vor Ort konnte allerdings rasch Entwarnung gegeben werden.
Zum ArtikelZu einem Brandeinsatz nach Pressbaum wurde in den frühen Abendstunden alarmiert. Allerdings musste die FF nicht ausrücken, da bereits vor Abfahrt keine weiteren Einsatzkräfte benötigt wurden.
Zum ArtikelIn den späten Nachmittagsstunden wurde die FF zu einer Tierrettung gerufen. Ganz klassisch konnte eine Katze einen Baum nicht mehr verlassen.
Zum ArtikelIn den Abendstunden wurde zu einer Fahrzeugbergung alarmiert, nachdem ein Auto von der Straße gerutscht war.
Zum ArtikelEin Fahrzeug war auf einer steilen Hauseinfahrt aufgrund nasser, mit Blättern bedeckter Fahrbahn abgerutscht und in einer Hecke zu stehen gekommen.
Zum ArtikelEine abgängige Person im Gablitzer Wald forderte den Einsatz der angrenzenden Feuerwehren. Glücklicherweise wurde diese rasch gefunden.
Zum ArtikelZum Binden einer Ölspur rückte die FF in den Nachmittagsstunden aus.
Zum ArtikelZu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objekts in Riedanleiten wurde am Nachmittag alarmiert. Eine Werkbank hatte sich vermutlich aufgrund eines überhitzen Gerätes in Brand gesetzt.
Zum ArtikelEin undichter Kanister und die dadurch entstandene Dieselspur sorgten für einen Schadstoffeinsatz in den Abendstunden.
Zum Artikel